 Das Hochsauerland ist vor allem als Wintersportdomizil berühmt - kein
  Wunder, dass TV-Total Moderator Stefan Raab seine alljährliche Wok-WM
  in Winterberg abhält, dem touristischen Zentrum des Hochsauerlands, nur
  ein paar Kilometer östlich von Fredeburg.
Das Hochsauerland ist vor allem als Wintersportdomizil berühmt - kein
  Wunder, dass TV-Total Moderator Stefan Raab seine alljährliche Wok-WM
  in Winterberg abhält, dem touristischen Zentrum des Hochsauerlands, nur
  ein paar Kilometer östlich von Fredeburg.
 Aber auch in den übrigen
  Jahreszeiten laden zahlreiche ausgebaute Wege alle Wander- und Walkingfreunde
  ein. Sanfte Steigungen von 3-10 % und Touren zwischen 2,5 und 5 Kilometern
  verspechen erholsame Wanderungen. Dichte Mischwälder und urtümliche
  Dörfer mit vielen, kunstvoll gearbeiteten Fachwerkhäusern bilden
  zusammen eine der schönsten deutschen Mittelgebirgsregionen. 
Ausgedehnte Wanderwege führen von Fredeburg nach Schmallenberg, der Großgemeinde,
  die durch zahlreiche Eingemeindungen seit den 1970ern zur flächengrößten
  Stadt Nordrhein-Westpfahlens anwuchs - oder ins bereits erwähnte Winterberg.
  Auf eine Reise in die vom Bergbau geprägte Vergangenheit der Region kann
  man sich im Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen, im für seine
  heilsamen Erdstrahlen berühmten Schieferstollen in Nordenau (02975/ 96220)
  und der Attendorner Tropfsteinhöhle (02972/ 93750) begeben.
Auf der Homepage der Sauerland-Touristik warten viele Ziele und Routen auf ihre Entdecker, und darüberhinaus erfährt man auf der Homepage der Gästeinformation Schmallenberger Sauerland alles über Unterkünfte und Übernachtungen.